Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Vereinsmitglieder
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem Verein Pickle Flames, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, Vereinsgesetz).
1. Verantwortlicher
Pickle Flames
ZVR-Zahl: 1232505370
Vereinssitz: Wiener Neustadt
Vertreten durch den Vereinsvorstand:
Obmann: Stefan Stangl
Obmann-Stellvertreter: Jan Schlorf
E-Mail: kontakt@pickleflames.at
Website: pickleflames.at
2. Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:
- Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Bankdaten (zur Abwicklung von Mitgliedsbeiträgen, falls erforderlich)
- Daten zur Vereinsorganisation (z. B. Teilnahme an Trainings, Turnieren, Veranstaltungen)
- Fotos und Videos von Vereinsaktivitäten
3. Zwecke der Verarbeitung
- Verwaltung der Mitgliedschaft und Erfüllung vereinsrechtlicher Pflichten
- Organisation und Durchführung von Training, Turnieren und Veranstaltungen
- Finanzverwaltung (z. B. Einhebung von Mitgliedsbeiträgen)
- Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Vereinstätigkeit (z. B. Veröffentlichung von Fotos, Ergebnislisten)
4. Rechtsgrundlagen
- Erfüllung des Mitgliedsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse an der Vereinsorganisation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – insbesondere für Foto-/Videoveröffentlichungen
5. Empfänger der Daten
- Dachverbände oder Sportorganisationen, sofern eine Meldung erforderlich ist
- Bankinstitute (zur Abwicklung von Mitgliedsbeiträgen)
- Versicherungen, sofern Mitgliedschaftsleistungen dies erfordern
- IT-/Hosting-Dienstleister, die uns bei der Datenverwaltung unterstützen
- Racket Revolution GmbH, soweit erforderlich zur Freischaltung vergünstigter Tarife bei der Platzbuchung (übermittelt werden Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse)
6. Speicherdauer
- Für die Dauer der Mitgliedschaft
- Darüber hinaus nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre für Buchhaltungsunterlagen)
7. Rechte der betroffenen Personen
Als Mitglied haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung oder Löschung der Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an kontakt@pickleflames.at.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
www.dsb.gv.at
Stand: August 2025
Datenschutzerklärung für die Verwendung dieser Webseite
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem Verein Pickle Flames, wichtig. Wir verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des DSG.
Verantwortlicher
Pickle Flames – ZVR: 1232505370
Vereinssitz: Wiener Neustadt
Vertreten durch den Vereinsvorstand (Obmann: Stefan Stangl, Obmann-Stellvertreter: Jan Schlorf)
E-Mail: kontakt@pickleflames.at
Website: pickleflames.at
Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website (inkl. Sicherheit, Stabilität, technische Auslieferung) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Kommunikation bei Kontaktaufnahme per E-Mail – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; soweit erforderlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich).
- Reichweitenmessung mit Plausible Analytics (ohne Cookies, ohne personenbezogene Profile) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hosting & Auslieferung (Firebase Hosting)
Unsere Website wird über Firebase Hosting (Google) ausgeliefert. Dabei werden beim Aufruf der Seiten automatisch Server-Logdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Ressourcen, User-Agent). Die Auslieferung erfolgt über verteilte Server/CDNs, um eine schnelle und sichere Bereitstellung zu ermöglichen.
- Datenarten: IP-Adresse, technische Request-Informationen, Fehlermeldungen.
- Zweck: Betrieb, IT-Sicherheit (z. B. DDoS-Schutz), Fehlerdiagnose.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Empfänger: Google (Firebase/Google Cloud).
- Speicherdauer: Logdaten werden technisch bedingt kurzzeitig gespeichert und bei Erreichen des Zwecks gelöscht; Detailfristen richten sich nach den Systemvorgaben des Hosters.
Webanalyse mit Plausible Analytics
Wir nutzen Plausible Analytics zur datenschutzfreundlichen Reichweitenmessung. Plausible arbeitet ohne Cookies und erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile. Erhobene Nutzungsdaten sind aggregiert (z. B. Seitenaufrufe, Referrer, Gerätetyp, grobe Region) und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
- Verantwortlicher Dienst: Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland (EU).
- Datenarten: aggregierte Nutzungsmetriken; keine Speicherung von IP-Adressen im Klartext, keine Cookies.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung unseres Angebots).
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Senden Sie uns hierzu eine kurze Nachricht an kontakt@pickleflames.at.
- Weitere Infos: plausible.io/data-policy
Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.
- Datenarten: E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, Metadaten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; sofern die Anfrage auf einen Vertragsabschluss abzielt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Speicherdauer: bis zur Erledigung der Anfrage; darüber hinaus nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre für buchhaltungsrelevante Korrespondenz).
Cookies
Unsere Website setzt keine Tracking-Cookies. Technisch erforderliche Cookies können eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Empfänger & Drittlandübermittlungen
- Hosting/IT: Google (Firebase/Google Cloud). Je nach Architektur kann es zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen. Google verwendet u. a. EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
- Analyse: Plausible Insights OÜ (EU). Eine Übermittlung in Drittländer findet dabei nicht statt.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Pflichten vorsehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@pickleflames.at.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen).
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich unsere Dienste oder die Rechtslage ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.
Stand: August 2025